|
31.07.2016: Sonntägliche Wanderung
Während Schatzi im Keller die Schränke und Regale aufbaut, haben wir uns bei leicht bewölktem Himmel auf den Weg gemacht, um "Zeitung zu lesen" und Neues zu erkunden.
Dieses Mal ging es über den Pferdekoppelweg mal wieder zum Brückerbach. Allerdings nicht den üblichen Weg, sondern hinter der Fischtreppe weiter zur Freilaufwiese in Richtung Himmelgeist/Wasserwerk Flehe.
Diese Gegend hat Frauchen bisher gemieden, denn die "Wege" waren viel zu uneben und schwierig für sie.
Aber heute nicht! Wir fanden es sehr spannend und aufregend. Auf der gegenüberliegenden Seite - uns trennte nur der Brückerbach - sahen wir die Eheleute Kleinermanns mit ihrer Hündin Emma. Sie winkten uns freundlich zu.
Ihre Erfahrungen mit dem Untergrund ermunterten Frauchen zu einem Morgenreim.
"Über Stock und über Stein, ja genau so soll es sein.
Ging dies leider früher nicht, lag es nicht nur am Gewicht.
Denn die Kniee machten Pein. Das war gestern. Heut' ist's fein."
Etwas später trafen wir Hugo mit Charlie. Ihm hat Frauchen kurzerhand ihren Morgenreim vorgetragen. Er staunte nicht schlecht, wie weit wir von zu Hause weg waren.
Am Wasserspielplatz trafen wir dann noch die Dackeldame Antje. Unser Zorro war etwas stürmisch, sodass Ante zurückgewichen ist. Aber das liegt nicht am Zorro, die Dame ist allgemein etwas schinant.
Beginn am Pferdekoppelweg
Leicht bewölkt und trotzdem schön.
Freilaufwiese
Idyll am Brückerbach
Richtung Himmelgeist
30.07.2016: Es tut sich was
"Was so alles geschieht, in der Carnebie Street", sang Ende der 60-er Jahre Peggy March, Ja, was so alles geschieht auf dem Dechenweg in diesen Tagen. Da staunen wir. Und die meiste Zeit heißt es: "Wir müssen draußen bleiben". Herrchen ist die meiste Zeit im Keller verschwunden. Von dort hören wir Geräusche, können uns aber so recht keinen Reim daraus machen.
Aber unsere Leute haben uns versprochen, dass wir schon bald mit in den Keller dürfen. Bald. Wann ist bald?
24.07.2016: Wir sind jung.
Wenn mal kein Regen vom Himmel fällt und die Temperaturen angenehmt warm sind (man hat gelernt, nicht zu viel von diesem Sommer zu erwarten), zieht es uns in den Garten.
Seht her, welche Kräfte wir haben.
Auch wenn es mal etwas wild aussieht, wir kommen unverletzt aus dem Gerangel heraus.
Komm lass uns raufen!
Au backe! Ge-fähr-lich!!!
Ich schmeiß mich auch auf den Rücken.
Gefährlicher Giacomo!
Zorro kommt gar nicht mehr auf die Füße.
Weiter gehts!
Immer weiter!
Gewonnen! Ich habe den Zorro bezwungen.
23.07.2016: Besuch aus dem Norden der Stadt (Jasmin & Co)
Nach langer Zeit gaben uns mal wieder Giacomo's Züchterin, Diego und Klein-Henry die Ehre ihres Besuchs.
Henry war aus dem H-Wurf vom 28.04.2016. Seine Mutter ist das Finchen, auch Flugsvinn genannt. Also Giacomos Halbschwester.
Henry und Giacomo haben dieselben Väter. Aha. Ja, die Ähnlichkeit mit der ganzen Lohauser Bande ist nicht zu verleugnen, allen voran natürlich ganz besonders Cheyenne und Finchen. Diego war auch dabei und so machten wir uns einen schönen Nachmittag und Abend im Garten.
Zorro und Giacomo begutachteten den kleinen Zwerg mit großem Interesse. Die Jasmin und den Diego kannte man ja schon von früheren Besuchen.
Wie man es von Jasmins Hunden gewohnt ist, war Henry alles andere als schüchtern und zurückhaltend. Es gab viel zu erkunden und abzuschnüffeln. Es war eine große Freude zu beoabachten, wie er sich alles zueigen machte. Kein altes Spielzeug war vor ihm sicher. Egal, wie groß es war oder ob es deutlich mehr wog als er selbst. Jeder Winkel des Gartens wurde untersucht. Selbst die Wippe konnte ihn nicht abschrecken. Ihr werdet es ja sehen, wenn die Bilder kommen.
Die Rampe zur Wohnung war gleichfalls kein Hindernis für Henry. Hoch und runter, wie es ihm gefiel.
Unserem Zorro ging es dann auch noch ans Fell und später noch an den Kragen. Jasmin schnappte sich unseren Zotteligen, um ihn zu trimmen. Er bleib ganz brav liegen und ließ alles mit sich machen.
Später am Nachmittag gab es Erdbeeren und Vanilleeis für die Menschen und einen Streifen Trockenfleisch für die Hunde.
Ein runder Nachmittag und Abend. Gerne mal wieder.
Jasmin hat auf ihrer Homepage auch von ihrem Besuch bei uns berichtet.
Der letzte Fetzen Stofftier kommt gut an.
Giacomo auf der Lauer.
Giacomo würde lieber rennen.
Kumpel Diego, ich folge dir.
Alle vier zusammen.
Henry hebt ab.
Diego will rein. Was er da wohl will?
Blödes Posen! Wir wollen rennen, flitzen, toben.
Giacomo ist verliebt.
Jetzt geht es Zorro ans Fell.
Alle versammeln sich um Jasmin.
Man steht Zorro bei.
Bald ist es geschafft.
Lecker. Der Kaustreifen und ich.
Zorro zeigt seinem Freund, wie es geht.
Bitte immer meinem Fingern folgen!
Allmählich werde ich etwas MÜDE!
Jetzt bin ich platt. Einmal muss genug sein. Für heute.
17.07.2016: Auf dem Wackel mit dem Dackel
Nachdem Frauchen vor Kurzem bereits einen neuen Weg erkundet hatte, ging es heute wieder einmal zum "Pferdekoppelweg". Alle Wege bekommen bei uns Namen, damit Herrchen und Frauchen immer Bescheid wissen, wo man entlang gegangen ist.
Ja, der Pferdekoppelweg ist die Verlängerung vom "Ponderosa-Weg", der über die Straße "Auf'm Rott" führt. Von der Ponderosa aus machte ein Werstener Urgestein, der Kalla, der nun auch schon in den ewigen Jagdgründen ist, Ausflüge mit seiner Pferdekutsche. Das war ein Erlebnis für Jung und Alt. Wenn seine Zossen nicht unterwegs waren, konnte man sie auf der Koppel bewundern. Dieser Platz wurde nun neu gestaltet und erfreut so manchen Spaziergänger in Wersten - mit und ohne Hund.
Wir lieben diese urigen Ecken und Winkel in Wersten. Wenn wir ein junges Mädchen treffen, das mit dem Pony "Peter" unterwegs ist und bald auch in Kalla's Fußstapfen treten und Kutschfahrten mit den Pony's anbieten wird.
Wir lieben die bunten und wilden Wiesen, die den Augen gleichzeitig eine Erholung und Anregung bieten. Ein Stück Heimat. Ein Stück Zuhause. Unsere Welt.
Hier gibt's viel Neues zu Erschnüffeln!
Der Pferdekoppelweg
Eine tolle Blumenwiese
Wo geht's lang, Frauchen?
Ach so. Mal wieder Brückerbach.
Der Brückerbach in üppiger Vegetation.
P.S.: Zuhause angekommen, wagte Frauchen sich noch auf ihr Fahrrad, das drei Jahre in der Garage gestanden hatte. Heute sollte es soweit sein. Der Tag der Tage. Raus an die frische Luft, rauf auf den Sattel und AVANTI. Geht doch!
Hauptsache, ihr fällt nicht ein, dass wir Kurzbeiner neben ihr am Fahrrad laufen sollen. Dafür kann sie sich jemand anderen aussuchen. Oder besser nicht.
E viva la Wersten
16.07.2016: Besuch von Evelyn, Michael und Eddie
Seit einiger Zeit stecken die Vier (Menschen) ihre Köpfe immer häufiger zusammen. Was geht da vor? Sie beratschlagen sich und hecken Pläne aus. Dann sind sie ganz versunken über einem rechteckigen Gerät, das sie "Wischi" nennen.
Nachdem der Keller leer ist, hat man sich überlegt, aus zwei Zimmern einen Hobby- und Freizeitraum zu machen. Denn Michael und Thomas wollen unbedingt zusammen Billard spielen. Und Dart. Die Damen wollen den Platz nutzen, um zu werkeln und zu basteln. Frauchen freut sich darauf, mal wieder ihre Filzwolle rauszukramen und Evelyn will sich einem neuen Hobby widmen: Mosaike machen. Diese findet sie sehr dekorativ.
Alle freuen sich schon darauf. Und das Beste: Wir dürfen dann auch dabei sein. Ein Körbchen steht schon bereit. Na, hoffentlich trifft uns kein Dartpfeil oder eine Billardkugel. Aua.
Alles wurde verhackstückt und als sie dann endlich fertig waren, durten wir nacheinander über den Agility-Parcour. Auch das Kommando "Platz" funktioniert schon ganz gut. Super ist der Befehl "Bleib". Unsere Leute können sich ganz weit und lange von uns entfernen und wir bleiben brav sitzen. Eddie ist in dieser Disziplin ja schon seit längerem ein Meister.
Mmh. Was passiert hier gerade?
Na ja, ich sitze hier ganz entspannt.
Wir kauen derweil an einigen Stöckchen rum.
03.07.2016: Giacomo's Verwandschaft
Heute wollen wir noch einmal auf den H-Wurf von Giacomo's Züchterin Jasmin aufmerksam machen.
Die süßesten Fotos dieser vier Rüden in saufarben und dunkel-saufarben findet auf Jasmins Homepage.
Bei dieser Gelegenheit hat Frauchen ein paar alte Giacomo-Baby-Fotos rausgesucht.
O mein Gott, wie winzig.
Bei Mama Cheyenne. Wer von den Vieren ist Giacomo? Der Kenner weiß es.
Giacomo schleicht sich an auf leisen Sohlen!
Wer kann MIR schon widerstehen?
|