|
26.04.2016: Giacomo wird Onkel.
Nach nicht ganz drei Jahren gibt es im Hause der Züchterin von Giacomo Nachwuchs zu vermelden:
Flugsvinn (Finchen) (Giacomo's Halbschwester)
wurde am 24.02.2016 von Tom Tom von der Rottlinde gedeckt.
Am 26.04.2016 kam der „H-WURF“ vom Lohauser Feld. Vier kleine Rüden, drei davon sind dunkelsaufarben, einer saufarben.
Wir gratulieren ganz artig und freuen uns sehr über den Dackel-Nachwuchs im Hause "Derer-vom-Lohauser-Feld".
Einfach nur Zucker!!!
Wer mehr sehen will --> hier gehts weiter
15.04.2016: Agility-Parcour im Garten
Aufsehen zu Frauchen
Während Frauchen in den letzten beiden Wochen krank im Bett lag, hat Herrchen die Zeit genutzt, um den Agility-Parcour für das neue Jahr wieder flott zu machen bzw. einzelne Elemente neu zu bauen.
In Erinnerung an unseren lieben Basti, der sich stets scheute, über die Wippe zu laufen, baute Thomas die Wippe für uns und Besucher-Hunde sehr nah am Boden.
Der Laufsteg hingegen hatte eine gute Höhe, denn wir vertrauten darauf, dass den Hunden dieses Gerät vertrauter ist.
Den Reifen, die Hürde zum Überspringen und die Pylone hatten wir noch vom vergangenen Jahr bzw. den Jahren davor.
Freitag nun ging es Frauchen endlich wieder besser, das Wetter spielte mit und unsere beiden Freunde Evelyn und Eddie kamen zu Besuch.
Unsere erste Trainings-Einheit fand an lockerer Leine statt. Die anderen Hunde waren in sicherer Entfernung, um den Hund, der gerade trainierte, nicht zu stören.
Einmal haben wir Giacomo in mittlerer Entfernung angeleint mit dem Befehl "Bleib". Er sollte ruhig liegenbleiben. Er tat es. Surprise. Surprise.
Es ging los. Evelyn war die Erste mit ihrem Eddie. Danach Zorro und Giacomo. Wir trauten unseren Augen nicht. Sie machten es erstaunlich gut! Vor allem der Laufsteg und die Wippe waren kein Problem.
Eddie war beim Start-Block ein Vorbild. Sitz und Platz waren kein Problem. Bei unseren ging es auch. Allerdings nur beim ersten Durchgang. Denn es liegt uns Dackeln nicht, uns so dem Willen der Menschen zu unterwerfen. Das müssen wir noch lernen [Würg. Kotz. Reiher].
Beim ersten und zweiten Mal war es für Eddie noch ungewohnt, über die Hürde oder durch den Reifen zu springen. Aber er machte es toll. Übung macht den Meister.
Zum Schluss liefen wir Slalom bei Fuß um die Pylone.
Die Übungseinheit endete mit einer "Sitz" und "Bleib"-Übung. Auch hier war Eddie uns weit voraus.
Der Parcour
Start: Das Podest - Souverän gemeistert!
Der Laufsteg: Als hätte ich nie was anderes gemacht!
Die Wippe: lässig!
Der Ring: I can fly!
Die Hürde: No Problem!
Pylone: Sauber bei Fuß gehen!
Das Ziel: Kuscheln bei Frauchen (Das habe ich mir jetzt verdient!)
Alle packte die Lust und Freude am Üben mit den Hunden. Aber besondere die Evelyn war nicht mehr zu halten. Sie ging spielerisch und vergnügt mit den Hunden und den Übungsgeräten um.
Dabei immer mehrere Leckerchen in der Hand, war ihr die Aufmerksamkeit der Hunde sicher.
Was sollen wir tun? Was bekommen wir dafür?
Nur Fliegen ist schöner!
Toben und Spielen zwischendurch musste natürlich auch sein.
Zorro hat Kraft. Da staunt Evelyn nicht schlecht.
Im Gänsemarsch auf den Laufsteg. Das macht Laune und sieht gut aus.
Alle machen brav "Sitz" und warten auf die Belohnung.
Und hier?
Fast unbemerkt - eine kleine Showeinlage von unserem Giacomo.
Das war es dann für heute:
und tschüss für heute!
P.S: Beim nächsten Mal klappt dann auch Giacomos Landung besser...
Ups!
|