Zorros & Giacomos Welt

30.10.2014: Kurz vor Halloween

 

Der Oktober neigt sich seinem Ende entgegen und Frauchen scheint nun auch wieder gesund zu werden. Und zwar  FÜR LANGE ZEIT gesund zu werden und zu sein.

 

Zorro verbringt die Zeit zur Freude aller mit viel Gequängel und hätte man ihn nicht so lieb, dann würde man ihn... zum Mond... sch..., aber wie gesagt, wir können ihm kaum widerstehen. Besonders Herrchen nicht. Frauchen räumt so das ein oder andere Mal das ganze Spielzeug in die Hundekiste, aber Herrchen erträgt den leidenden Hund nicht und rückt schnell Leucht- und Quietscheball heraus.

 

Im Moment ist ein seltener Moment, wo Zorro sich in seiner Kiste im Arbeitszimmer zu einem Schlummerchen zurückgezogen hat. Giacomo derweil untersucht Frauchens Habseligkeit auf dem Schreibtisch.

 

 

Ganz kleine Äuglein

 

Teufelchen

 

Das Teufelchen

 

26.10.2014: Lazy Days oder Herbsttage

 

Die Tage werden kürzer und so müssen die Aktivitäten auf die Bude verlegt werden. Wir gehen zwar noch regelmäßig spazieren, aber die Tobestunden im Garten werden weniger, denn es wird uns oft einfach zu "usselig", wie wir Rheinländer sagen.

 

Und so stellen wir einfach die Bude unserer Menschen auf den Kopf. Meistens lassen sie uns auch gewähren. Wir haben sie schließlich schon ganz gut erzogen. So zerlegen wir Stofftiere, jonglieren gleichzeitig mit zwei neuen Quietschebällen, verwurschteln uns ins drei unserer Fleece-Decken vom Fressnapf, geraten dabei in ein Gekloppe, das dann mit einem lauten Schrei unserer Menschen beendet wird, zerren ein Gummihuhn durch die Wohnung, um dann, ganz spät, nach Stunden ermattet niederzusinken, meist beieinander bzw. nebeneinander oder aufeinander. Und dann gibt es sie auch noch: die absoluten Kuschelzeiten. Bei Papa und Mama, die das beide sehr genießen.

 

Mama und ihre Beiden

Frauchen mit ihren beiden Schätzchen auf der Couch

 

Entspanntes Schnuckeln

Gut, einen Freund wie den Zorro zu haben.

 

15.10.2014: Besuch von zwei jungen Mädchen

 

Heute bekamen wir Besuch von zwei jungen Mädchen aus der Nachbarschaft. Herrchen hatte sie schon einige Mal bei den Hundespaziergängen getroffen und zu uns eingeladen. Denn die eine hat selbst einen sieben Monate alten Kurzhaardackel, der auf den schönen Namen "Amore" hört. Zunächst zeigte man uns nur ein Foto von ihm auf dem Handy, dann fuhr man kurzer Hand noch einmal los, um das Kerlchen aus Benrath zu holen.

 

Kaum angekommen, begegnete man sich am Hundezaun am Eingang zu unserem Garten. Sehr schnell wurde klar: Das wird nicht klappen mit Zorro und Amore. Anstatt Spaß und Spiel wird es Kloppe geben. So ließen wir Giacomo und Amore zusammen spielen und Zorro wurde auf die Terasse gebracht. Nun trennten ihn ein Zaun und einige Stufen von den Beiden. Zorro weinte und heulte steinerweichend.

 

Ja, mein lieber Freund, es kommen auch für dich wieder bessere Tage.

 

Unser Besuch

 

Rumflitzen im Riesengarten

 

Komm, lass uns rennen und spielen!

 

Giacomo bewacht die Rampe

 

 

 

01.10.2014: Besuch von Bixi und Roy - und Shorty, na klar

 

 

Auf n Schoß

 

Kuscheln mit Freundin Bixi

 

Frechheit siegt

 

So ein Lümmel: erst auf den Schoß, dann auf den Schreibtisch und zum Schluss schnarchen...

 

Shorty

 

So ein Riese, da heult Klein-Giacomo mal lieber...

aber nur am ersten Tag.

 

Zusammenkringeln

 

Giacomo: "Ich bin dann mal weg."

Read more

Contact: Margret.Heinz@arcor.deCopyright 2013 Zorros & Giacomos Welt