Zorros & Giacomos Welt

26.07.2014: Besuch von Evelyn und Eddie

 

Heute war es mal wieder soweit. Eddie ging es zum Glück wieder besser. Gestern noch hatte er eine Magenverstimmung und war schlapp und fressunlustig. Heute nun war er wieder mit Volldampf unterwegs.

 

Eddie

 

Rumbubeln mit Freund Thomas

 

 

Eine kleine Streicheleinheit zwischendurch...

 

Frauchen und Evelyn waren dann auch eine Ewigkeit im Plantschi, nachdem der Michael, das ist Evelyns Mann, ihr den Badeanzug und die Badelatschen gebracht hatte. Er musste dann auch schon bald wieder los. Später kam er dann noch einmal mit einem leckeren Eis. Leider nicht für uns, aber zumindest knuddelte er uns ganz doll. Was will man mehr.

Etwas später fand Zorro einen ganz, ganz alten Ball im Garten. Wo - ist ein Geheimnis. Es handelte sich um einen Kong, den man mit Leckerchen füllen kann und der noch von unserem lieben Basti war - vor langer, langer Zeit. Keiner wollte den Kong mehr hergeben.

 

 

25.07.2014: Besuch von Mario und Kasy

 

Vom 17. bis 24. Juli hatten wir Besuch aus Böblingen von Mario und Kassandra. Die Tage waren heiß und schwül und so genossen wir die Zeit im Garten. Mal unter dem Walnussbaum, mal im Plantschi.

 

Okay, im Plantschi waren wir Hunde nicht, aber unsere Menschen kühlten sich dort ab. War es dann einmal zu heiß und wir arg schlapp, wurde man geschnappt und kalt abgebraust. Brrrhh, aber danach waren wir wieder springlebendig.

 

Unser Besuch war so manches Mal unterwegs: zum Feuerwerk am Freitag, auf dem Flohmarkt, in Roermund zum Outletcenter oder auf der Kö oder in der Altstadt zum Shoppen.

 

Alle haben die Zeit genossen. Hier zwei Bilder von unseren netten Besuchern.

 

Kathy

 

Auf Kasy liegend die Welt um mich herum vergessen, herrlich!

 

Lazy Mario

 

Das ist der Mario. Er hat es nicht so mit Hunden.

Aber egal, das wird schon noch.

 

15.07.2014: Erste Bekanntschaft mit Britta

 

Frauchen kam nachmittags von der Arbeit und brachte Britta mit.

 

Wer bitte schön ist Britta? Eine Frau ohne Hund? Komisch.

 

Sie hatte sie vor unserem Haus getroffen und sie nach mehr als einem Jahr wiedergesehen. Sie hatten sich oft getroffen, wenn Frauchen frühmorgens mit Basti unterwegs war.

 

Und Basti hatte sie geliebt!!! Er hat immer geweint vor Freunde. Und Britta mochte den Basti sehr. Da sie sich seitdem nicht mehr getroffen hatten, war Britta die Einzige, die noch nicht wusste, das Basti gestorben ist. Sie war ganz traurig und berichte von dem Dackel Max ihrer Eltern, der auch herzkrank war. Nur hatte er das Glück, 16 Jahre alt geworden zu sein. Dann wollte sie wissen, ob Frauchen wieder einen neuen Dackel hätte.

Ja: "Zwei", sagte sie. Und ob sie die beiden mal kennenlernen wollte? Gesagt, getan und schon ging es in den Garten.

 

Wir merkten sofort, dass Britta ganz ganz toll ist. Knuddelalarm war angesagt!!!

 

Attacke

"Und wir kommen im Überfallkommando und sie ist k.o."

 

Smile

Die ist super!

 

11.07.2014: Ab nach Lohausen

 

Heute passierte etwas ganz Merkwürdiges...

Unsere Leute haben uns ins Auto verfrachtet und nach Lohausen gefahren. Denn was wir noch nicht wußten und auch nicht ahnen konnten: wir sollten bis Montag dort bleiben.

 

Für Giacomo war es Familienbesuch: Mama Cheyenne, Halbschwester Flugsvinn, Onkel Diego, Oma Antonia. Einen Rüden hat der Dackelhaushalt auch noch, und zwar den Ambrosius, einen alten Freund von Basti, dem ersten und hoch und vielgelobten Dackel in unserem Haus. Ja, und nicht zu vergessen. Miss Marple, die aber erst am Samstag mit ihrem Herrchen aus Norderney kommen sollte. Aber davon ahnten wir noch nichts.

 

Für unseren zurückhaltenden Zorro war das ganze eine Herausforderung und vielleicht nicht ganz einfach.

 

An den Birken 3

 

Die ganze Meute

 

Erstes Beschnuppern

Alles erkunden...

 

Ihr wollt wissen, warum wir für ein paar Tage "abgeschoben" worden sind? Herrchen und Frauchen waren zu einer Hochzeit in Stuttgart, besser gesagt Böblingen, eingeladen und da wollte man es uns nicht zumuten, dass wir den ganzen Tag allein in der Wohnung bleiben sollten.

 

Und so begann ein abwechslungsreiches und schönes Wochenende im Düsseldorfer Norden. Samstag haben dann alle einen tollen Ausflug an den Rhein gemacht. Und Wunder, oh Wunder, unser wasserscheuer Zorro war bis zum Bauch im Rhein.

 

Wer Bilder von uns sehen will, möge sich hier weiterklicken:

 

http://www.dackel-cheyenne.de/2014/07/15/urlaubsdackel-2/

 

 

09.07.2014: Ein ganz besonderer Tag

 

Den Menschen ging es heute wie den Hunden. Obwohl es seit gestern früh un-un-ter-bro-chen aus Eimern schüttert, war niemand traurig. Denn gestern passierte zwar noch nicht das Wunder von Bern, aber das Drama von Belo Horizonte.

 

Brasilien unterlag sage und schreibe mit ..., ja genau: 7:1.

 

Und so waren die Deutschen super happy. Scheiß auf den Regen, so einen Fußball-Glückstag gibt es nur einmal.

 

Ja, und auch unsere beiden Dackelies haben sich nicht um das Wetter geschert, als gegen 17 Uhr Freund Eddi vor der Tür stand. Leute, da ging die Post ab.

 

Herrchen, Frauchen und der liebe Besuch, die nette Evelyn, waren tief verhüllt in Regenjacken und Gummistiefeln.

 

Wir hatten Spaß, auch wenn es unserer Schönheit nicht unbedingt zuträglich war, wie man an Freund Eddi sehen kann.

 

pitsche patsche nass

 

05.07.2014: Es endete in einer Schlammschlacht

 

Im Fernsehen lief gerade Shopping Queen, als es an der Tür klingete. Eddi kam mit seinem Frauchen.  Wir weinten vor lauter Vorfreude, bis wir raus zu ihm durften.

 

Es fing ganz ruhig an...

 

Die Ruhe vor dem Run

 

Nur wenig später drehte Eddi auf...

Erst Kräfte sammeln,

 

gleich zisch ich los

 

und dann abgehen wie ein Zäpfchen...

 

jetzt

 

Gemeinsame Zerrspiele sind auch schön...

 

Zerrspiele

 

Ja, und zwischendurch eine kleine Stärkung abholen

 

Andächtige Hund

 

Man kann es mal wieder kaum erwarten...

 

 

Ja, und dann. Und dann...

 

Kam Thomas auf die glorreiche Idee,

in eine Buddelmulde frische Erde reinzuschütten

und sie mit Wasser aufzufüllen,

damit... ja damit...

Der Zweck der Aktion war schnell obsolet, denn

Klein Eddi wälzte sich genüsslich im Matsch,

so dass wir dann alle

so

aussahen:

 

Armer Papa

 

Armer Papa!

 

Matsch

 

Arme Evelyn!

 

Bald danach ging es nach Hause. Dort wollte man gemeinsam eine Dusche nehmen.

 

 

03.07.2014: Toben bis der Arzt kommt

 

In dieser Woche haben wir einen neuen Freund gefunden. Sein Name ist Eddi. Sein Frauchen, die Evelyn, sagt, er wär eine Mischung aus einem Malteser und einem Chiwawa. Letzteres kann man getrost vergessen. Die Menschen erzählen ja viel.

 

Seitdem Eddi das erste Mal bei uns war, vergeht kaum ein Tag, an dem er uns nicht besucht, denn es zieht ihn immer zu unserem Haus. Uns soll es recht sein, denn wir sind für eine Tobestunde immer zu haben.

 

Hier einige Eindrücke von Eddi:

 

eddi

 

Puh, ganz schön warm unter dem Pelz

 

Rennen

 

Wer ist der schnellste?

Wer hat die meiste Ausdauer?

 

Gebt gummi

 

Volle Dynamik!

 

 

Read more

 

Contact: Margret.Heinz@arcor.deCopyright 2013 Zorros & Giacomos Welt