![]() ![]() November 2013 Oktober 2013 September 2013 August 2013 Juli 2013 Juni 2013![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
23.11.2013: Verschnaufpause
Tja, Leute. An diesem Wochenende gibt es keinen Bericht über einen Besuch bei Giacomo.
Der Herbst fordert seinen Tribut. Nach dem Toben im Garten bin ich müde und suche die Wärme. In Heizungsnähe gefällt es mir am Besten, ts ... ts... ts...
15.11.2013: Erneuter Besuch bei Giacomo in Lohausen
Es war Freitag nachmittag und es ging wieder zu Zwergnase Giacomo. Den Eingang zu seinem Zuhause kenne ich mittlerweile schon sehr gut. Da wurde ich sehr sehr ungeduldig. Ich wollte da sofort rein.
Zum Glück machte man uns bald die Türe auf. Da Jasmin beschäftigt war, gingen wir mit Missi und Giacomo in den Garten, wo ich erst einmal kräftig mit Miss Marple rumtobte.
Erst einmal abchecken!
Und dann die Wuzz rauslassen!
Nachdem wir uns erst einmal ausgepowert hatten, spielten Giacomo und ich zusammen. Der kleine Zwerg tat wie ein Großer, forderte mich zum Spielen auf und versuchte, mir in die Nase zu beißen. Aber ich bin ganz vorsichtig mit ihm umgegangen.
Zunächst beoabachte er alles aus sicherer Entfernung.
Eine kleine Unterbrechung mit getrockneter Lunge kam uns gelegen.
Hmh, was fangen wir nun miteinander an? Uns wird schon noch was einfallen.
So viel für heute, Leute!
15.11.2013: Besuch von Frauchens Arbeitsplatz
Heute stellten mich meine Leute einigen Kolleginnen ins Frauchens Büro vor. Man hatte seine Freude an mir. Ich wusste nicht so recht, was ich hier sollte. Es roch eindeutig nach Mama. Aber was macht sie hier den ganzen Tag? Die netten Damen kraulten mich und das ließ ich mir sehr gerne gefallen.
Aber irgendwie lag hier Schläfrigkeit im Raum.
"Öffentlicher Dienst, aha, hab* ich mir gleich gedacht."
Da leg ich mich doch gleich auf Ohr. Siesta!
12.11.2013: Ich wachse
Meine Freundin Jasmin hat mir ein Erwachsenen-Halsband geschenkt, das sie mir selbst gemacht hat.
Da passe ich schon ganz prima rein. Danke, Jasmin.
10.11.2013: Besuch aus Lohausen bei uns
Heute bekamen wir Besuch von
Jasmin,
Uwe, den vier Welpen Gizmo, Glymur, Gwenny
und:
G i a c o m o
Jawoll!
Nicht zu vergessen natürlich: Miss Marple war auch dabei.
Bei passablem Wetter tollten alle herum. Ohne jede Scheu erkundeten sie alles. Gizmo machte Ausflüge Richtung Komposthaufen, Brennesselwiese unter dem Kirschbaum. Was ihr später dann noch leid tun sollte. Denn das kleine zarte Bäuchlein ist nicht geschaffen für solch angriffslustige Pflanzen.
Hier einige Eindrücke von dem Treiben:
Fremde Welten erobern!
Uns hält nichts auf!
Sinfonie mit Herbstlaub auf Plantschifolie....
Was zwei interessant finden, finden vier erst recht!
Klein Gizmo schaut in die Welt
Auch "unser" Giacomo ist unterwegs, den Garten zu erforschen.
Nach einiger Zeit wurde das Wetter schlechter, es fing an zu regnen und alle gingen rein. Es dauerte nicht lange, bis die ganze "Bande" mein Schlauchboot, äh. Körbchen, im Wohnzimmer entdeckt hatte.
"Was Dein ist, Freund Zorro, ist auch unser", hieß es dann kurzerhand.
Schon bald wurde die Toberei für die kleinen Mäuse und auch Miss Marple richtig anstrengend und so war eine kleine Pause angebracht. Die Welpen landeten auf verschiedenen Menschen, mal hier, mal da, gerade so, wie es bequem war.
Uwe, ein vertrauter Freund
Super, der hat n Bart...
Und mit einem seligen Lächeln endet der Bericht des Tages.
09.11.2013: Auf zu Giacomo nach Lohausen
Heute ging es mal wieder Richtung Lohausen. Zuerst haben wir Jasmin abgeholt und dann stieg die Anspannung mit jedem Kilometer, den Papa uns gefahren hat. Frauchen konnte die letzte Nacht ja schon kaum noch schlafen vor lauter Aufregung.
Unser Ziel: Giacomo.
Und unser erster gemeinsamer Ausflug in den Lantz'schen Park. Kaum angekommen, packte Jasmin den kleinen Giaoco in eine Transporttasche und schon ging es los.
Auf einer großen Wiese ließen wir Giacomo aus seiner Tasche und er konnte die Umgebung bewundern.
Zunächst entfernte er sich nicht weiter von seiner Tasche,
dann machte er erste Kontakte mit mir,
dann schnuckelte er sich an Herrchen ran,
dann an Frauchen
und bald ging es auch schon wieder zurück in sein Zuhause.
Dann ging es in den Garten mit den anderen Dackeln sowie Miss Marple - und - ja klar: Giacomo.
08.11.2013: Noch einmal schlafen...
Ja - endlich ist Wochenende und Frauchen ist zu Hause. Die hat diese Woche sooo lange gearbeitet. Egal, nu isse zu Hause und nu ist ZORRO-Zeit, und zwar Rund - um - die - Uhr.
Gestern hat sie sich so ein dummes Buch gekauft: "Welpenerziehung", da fragt sich doch, wer hier wen erzieht.
Da gefällt mir der Buchtitel von Katharina von der Leyen doch schon besser: "Ein Hund von Welt. Menschen mühelos erziehen" Endlich mal ein Erziehungsratgeber FÜR MENSCHEN!!!
Dieses Buch hat sie als E-Book und liest darin vor dem Schlafen. Da kann ich nur hoffen, dass die Weisheiten sich tief in ihrer Unterbewusstsein eingraben-
Noch einmal schlafen - und dann geht es wieder Richtung Lohausen - Giacomo besuchen und mit ihm "spazieren gehen". Im Lantz'schen Park. Werde euch morgen brühwarm davon berichten. Ihr dürft gespannt sein.
Dieses Bild hat uns seine Züchterin geschickt. Der lustige Kerl in der Mitte ist Giacomo vom Lohauser Feld, der hoffentlich bald bei uns einziehen wird.
05.11.2013: Ach, ja!
Voilà, darf ich vorstellen: Giacomo vom Lohauser Feld, Sohn der liebreizenden Cheyenne.
04:11.2013: Schietwedder!!!
Regen, Sturm oder einfach nur usseliges Wetter bestimmen nun die Tage im November.
Da blebit mir nur ein übrig: den Faulen geben und an Mama rankuscheln.
03.11.2013: Es muss nicht immer nur Mandarine sein
Heute gab es bei meinen Leuten Gänsebraten mit Rotkohl und Knödeln. Da hat heute morgen Frauchens Waage gebrummt!!! Für mich fielen ein paar Innereien ab. Auch nicht schlecht.
02.11.2013: Samstagsspaziergang und Leckerchen am Abend
Heute nachmittag habe ich mal wieder meine Leute spazieren geführt. Es war leicht nieselig, aber trotzdem schön. Andere Hunde, andere Menschen und vor allen Dingen Kinder getroffen. Meinen Leuten tut gerade im Herbst die frische Luft gut: dem Papa mache ich Beine und Mama schlürft hinterher - mit ihrem Hinkebein.
Während mein Vorgänger Basti NUR (!!!) Fleisch gefressen hat, lieb ich über alles Obst und ganz besonders Mandarinen. Da staunt ihr nicht schlecht, was? Obst soll ja gesund sein, besonders in der kalten Jahreszeit
01.11.2013: Besuch bei Jasmin und Uwe in Lohausen
Heute ging es nun zum zweiten Mal nach Lohausen.
Aber etwas war anders, zwei Dinge waren anders.
Neben der alt bekannten Dackelfamilie mit 4 Generationen (A, C, D und F) gab es auch den Nachwuchs von Cheyenne, der Tapferen und liebevollen Mutter, zu besichtigen. Vier süße kleine Racker: Gwenny, Giacomo, Glymur und Gizmo. Einer süßer als der Andere.
Ich staunte nicht schlecht bei all dem Gewusel. Aber ich zeigte mich von meiner besten Seite und verhielt mich vorsichtig und behutsam. Alle waren hoch erfreut über mein Benehmen.
Nachdem ich alles erschnüffelt und jeden gegrüßt hatte, bemerkte ich schließlich auch einen kleinen Kumpel, der so gar nicht zum Rest passen wollte - zumindest vom Aussehen her. Es war Miss Marple, eine kleine Schottin, inzwischen auch schon 4 Monate alt. Vom Gewicht waren wir ziemlich gleich und so beschlossen wir sehr bald, dass Toben doch die richtige Antwort auf unsere Begegnung sein sollte. Jasmin erkannte dies auch sofort und wir beide wurden flugs in den Garten nach draußen verfrachtet, wo dann sehr schnell die Wutz abging.
Das Treiben hinter meinem Rücken bemerkte ich dabei gar nicht richtig. Denn ich war zu sehr abgelenkt und beschäftigt.
Kurz nach unserer Ankunft schlich sich heimlich, still und leise der kleine Giacomo an Papa heran. So wie ich mich am 08.06.2013 an Mama festgesaugt hatte, tat er es mir gleich. Erst ganz vorsichtig an Papas Füßen und es dauerte nicht lange, bis er auf den Arm genommen wurde.
Ein kleiner Schritt für einen Dackel; ein großer Schritt für mich (yeah, den habe ich um den Finger gewickelt, äh, nein, den habe ich furchtbar lieb)
Oh selige Glückseinigkeit!
Schmeckt gut! Riecht gut! Ist meiner! Komm wieder Thomas!!!
Frauchen hat die ganze Zeit so getan, als ginge sie das alles nichts an. Sollte Papa nur machen. Wird bald sein Hund. Und so. Nur zum Schluss, kurz bevor wir aufbrechen wollten, bat sie doch darum, Giacomo noch einmal auf den Arm nehmen zu dürfen. Ja klar, darfst du das, sagte Papa. Und so geschah es dann auch.
Und an ihrem Gesichtsausdruck könnt ihr erkennen, wie sehr es ihr gefallen hat.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, oder?
Der erste Schlabber
So, das war der Bericht des Tages. Wir alle haben uns sehr amüsiert. Zu Hause angekommen, war ich dann erst einmal geschafft und überwältigt von all den Eindrücken und vom Toben mit Miss Marple. Schön war es.
In ein - zwei Wochen werden wir wohl wieder in Richtung Norden fahren, um dann mit Giacomo etwas zusammen zu unternehmen. Wir sind schon alle sehr gespannt und wünschen der ganzen Dackelbande in Lohausen alles Gute.
|