![]() ![]() Dezember 2013 November 2013 Oktober 2013 September 2013 August 2013 Juli 2013 Juni 2013![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
30.12.2013: Best friends for ever
Kaum hatte Herrchen aufgeräumt, gelang es uns in kürzester Zeit dafür zu sorgen, dass ALLE Spielzeuge innerhalb von Minuten wieder ausgebreitet vor uns lagen, damit wir unseren Spaß hatten.
Nächster Programmpunkt: RASEN durch die Wohnung, sodass von uns nur noch eine Rauchwolke zu sehen bzw. zu erahnen ist. Dabei wird eine scharfe Kurve um die Sessel im Wohn- bzw. Arbeitszimmer genommen.
Am Ende des Tages sind wir dann ruhebedürftig, aber nur, um wenige Zeit später wieder zum Toben bereit zu sein.
29.12.2013: Erster Spaziergang mit Koppelleine
Heute war das Wetter prima. Strahlender Sonnenschein. Und so wackelten wir vier los. Frauchen haben wir allerdings an der Bank abgehängt, denn die war - viel - zu - lahm!!! Egal, sie war uns nicht böse, sondern konnte uns gut verstehen.
Denn: heute war unser erster Tag an der Koppelleine. Man staunte nicht schlecht, wie dynamisch und harmonisch wir unterwegs waren. Das machte echt Laune!
27.12.2013: die Zeit "zwischen den Jahren"
Weihnachten ist vorbei und Ruhe eingekehrt. Die Zeit lädt ein zum Verweilen und Nachdenken.
Aber lange muss ich mich mit Grübeleien aufhalten, denn Zorro und ich sind einfach ein unschlagbares Team. Und außerdem: meine Figur ist ja auch tadellos. Allein diese Linienführung ist doch prima, oder sieht das einer anders?
25.12.2013: Erster Weihnachtstag
Toben, Spielen, Weihnachtsleckerlis. Das macht müde, sehr müde.
24.12.2013: Heiligabend
Heute nun war endlich Heiligabend und meine Leute haben Jasmins Geschenke ausgepackt. Neben zwei tollen Weihnachtshalsbändern und einem Wandkalender mit allen Dackelies vom Lohauser Feld gab es auch zwei Spielzeuge für uns. Halsbänder und Kalender sind zwar schön für die Menschen, aber als wir endlich den Weihnachtsmann zerrupfen durften, da wurde es für uns richtig Weihnachten und wir konnten loslegen.
Armer Weihnachtsmann
Komm', hol ihn Dir!
Später dann ging es wieder raus. Vormittags waren wir zum Büdchen gegangen. Dort gibt es immer Leckerlies. Die Besitzer haben selbst ein liebes Hundchen. Heute nachmittag haben wir erst eine nette Nachbarin besucht, die sich über unseren Besuch gefreut hat. Dann haben wir eine richtig große Runde gemacht , Giacomos erste an der Leine und Mamas erste seit der Knieoperation. Unterwegs trafen wir dann noch einige bekannte Hundebesitzer und Hundis, sodass Giacomo in unserem Viertel langsam bekannter wird.
Zuhause angekommen, waren alle ganz schön groggy. Umso mehr haben wir das murkelige Heim genossen.
23.12.2013
Jeden Tag gilt es neue Abenteuer zu erleben. Mal ist es ein neuer Ball, mal ein Gummihuhn, ja und heute: ein Schafsfuss zum Zernagen.
Meistens gibt es ja alles doppelt, damit jeder etwas für sich hat. Aber so können ja nur Menschen denken. Denn es macht doch viel mehr Spaß, sich um EINEN Gegenstand zusammen zu streiten.
Der Kampf um das Gummihuhn
Hilfe, nicht dass jemand Angst vor mir bekommt...
Endlich muss ich nicht den ganzen Tag Schlappen und Möbel zernagen.
Für heute genug!
21.12.2013
Fressen. Spielen. Toben. Kuscheln. Was will man mehr. Ja, und alles anknabbern, was man irgendwie zwischen die kleinen Milchzähnchen bekommt. Aber da schimpft Herrchen immer und der Spaß hat ein schnelles Ende.
Einträchtiges Fressen
Einträchtiges Kuscheln
Zusammengekringelt
Heute waren wir vier im Garten. Das ist nicht selbstverständlich, denn Frauchen hat sich nach Tagen mal wieder in den Garten gewagt. Sie ist nämlich vor kurzem am Knie operiert worden und bewegt sich daher noch mit Krücken vorwärts. Zum Glück wird es aber von Tag zu Tag besser.
Man behält sich im Auge!
Ich bin ja noch soo klein!
20.12.2013
Die Kuschel- und Tobephasen lösen sich in harmonischem Wechsel ab. Man ist miteinander vertraut und genießt auch gerne mal die Ruhe und Behaglichkeit einer gemütlichen Wohnung.
Zusammenkringeln für eine kleine Pause
Ordentliche Mahlzeit gehabt!
19.12.2013
Giacomo kann zwei Dinge BESONDERS gut: Jammern, wenn er auf den Schoß will und irgendwo hoch krabbeln. Heute haben unsere Leute ihr gewohntes Mittagsschläfchen gemacht. Plötzlich wurden sie wach, denn Giacomo war von seinem Schlafgemach ins Bett der Menschen gekrabbelt – und fühlte sich wie der King. Diesem Treiben hat Herrchen aber sehr bald ein Ende bereitet. Schwupp-di-wupp war er im Bauhaus, um ein zusätzliches Brett zu kaufen und es zusätzlich anzubauen.
Nach all dem Blödsinn, den Giacomo so anstellt, ist er ein ausgeprägter Kuchschler, nicht nur mit uns, sondern ganz besonders auch mit seinem Freund Zorro. Wie diese Bild auf der Couch beweist.
Wenn Giacomo auf Frauchens oder Herrchens Schoß liegt, untersucht er die Umgebung gerne nach verwertbarem Spielzeug. Neugierig untersucht er die Tastatur von Herrchens PC. Dies findet er saumäßig interessant.
Eine neue Herausforderung: die qwertz-Tastatur...
Aber eigentlich ist Giacomo für sowas noch viel zu klein und es ist einfach nur anstregend.
18.12.2013
Die erste Aufregung war vorüber und so konnte man auch einmal nebeneinander ausruhen und sich dabei immer im Auge behalten. Da haben sich zwei richtig gute Freunde gefunden.
17.12.2013: Giacomo kommt zu uns. Für immer und ewig!
Das lange Warten ist vorbei. Endlich ist mein neuer Freund da. Dies war Grund genug, meine Homepage umzubennen: denn es geht nicht länger nur um Zorros Welt, sondern ab sofort um Zorros und Giacomos Welt.
Jetzt höre ich Herrchen im Hintergrund wieder brummeln, denn er sagt immer, dass man sich selbst nicht immer an erster Stelle nennen darf, so habe er das von seiner Mama gelernt. Aber ihr wisst schon, wie ich es gemeint habe, oder?
Unser erster gemeinsamer Tag zusammen war auf jeden Fall der "Burner" oder "die Wucht in Tüten" - Spaß ohne Ende.
Abends sind wir dann beide in einen "komatösen" Tiefschlaf gefallen.
Herrlich!
05.12.2013: Laubsägearbeiten
Gestern war Herrchen mit unserem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Dort hat er einen Stand entdeckt, an dem folgende Laubsägearbeit hergestellt worden ist: Giacomos Türschild an seinem Bett.
04.12.2013: Besuch aus Filderstadt
Gestern abend sind sie angereist, die vier aus Filderstadt und Böblingen. Bixi kannte ich ja schon, die Kassandra aber nicht.
Beide hatten mich gerne und spielten mit mir.
Attacke!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bixi knutschen!!!!
Zerrspiele! Klasse!!!
Nur: WARUM gehen heute alle so spät ins Bett???? Ach so! Kassandra hat Geburtstag!!!
01.12.2013: Besuch von Giacomo
Heute morgen in der Früh, es war kurz vor 7, da verließen meine Leute das Haus, um Giacomo in Lohausen abzuholen. Denn er stattete uns erstmals für einen ganzen Tag einen Besuch ab.
Die Kräfteverhältnisse war noch etwas unterschiedlich. Giacomo mit seinen 2,6 kg und seinen 12 Wochen und ich mit meinen 6,65 kg und 8 Monaten. Aber man sagt, ich hätte mich anständig und vorsichtig benommen. Dennoch ging es wüst her und über Tisch und Bänke. Herrchen hob mich und Giacomo auf die Couch, da war unsere Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt.
Komm doch, fang mich!
Jeahhhhhhhhhhhhhhhhhhh, voll die Wuhling!
Wo willst du hin?
Ich versteck' mich!
Weiter gehts!
Das Problem war nur, dass Giacomo dachte, ich hätte Zitzen und er könnte an mir nuckeln wie zuhause bei Mama oder der alten Arlene, die schon ganz wund geknabbert ist. Ts ts ts. Na ja, er weiß es nicht besser!
Sieht doof aus, näh?
Später dann bekam Giacomo Hunger. Er ließ es sich herzhaft schmecken. Wie daheim.
Sein Problem war, dass er nichts vom Tisch bekommen hat. Pfff. Wie gemein! Da faselte Herrchen sowas von "Da hört der Spaß auf" oder so.
Aber wenn es darum ging, eine kleine Verschnaufpause von dem Getobe einzulegen, da war Herrchen prima.
Puh, ist DAS anstrengend!
Giacomo sagte sich dann: ich bin dann erst mal weg!!!
Bis zum nächsten Bericht, Freunde. Es dauert nicht mehr lange, dann ist DAS hier Giacomos zu Hause.
|