|
16.09.2015: Der Herbst naht und alles ist müde und faul
An vielen oft schon trüben und auch nassen Tagen zieht es unsere Dackel-Herrschaften nicht aus dem Bett oder Körbchen. Gerne verbringt man viel Zeit beim Kuscheln und Schnuckeln, ob miteinander oder alleine. Hat man sich dann etwas erholt, wird natürlich auch wieder getobt. Dann heißt es in der Bude: "Bahn frei. Jetzt kommen WIR."
Ich kann sooo süß schaue
Lass mich in Ruhe, hier ist es so gemütlich.
13.09.2015: Giacomo hat schlechte Manieren. Zumindest merkwürdige.
Ein komischer Kauz ist er schon, unser Giacomo. Wenn Frauchen am PC sitzt, will er immer hoch. Nicht auf den Schoß, sondern auf den Schreibtisch. Dort untersucht er erst einmal alles, um sich kurz darauf genüsslich lang zu machen. Es ist zwar etwas hart, aber man ist in Frauchens Nähe und hat alles im Blick.
Irgendwie falsch konstruiert, der Tisch. Wo ist das Kopfkissen?
Nimm mich bloß nicht runter!!!
04.09.2015: Giacomo hat Geburtstag. Er wird zwei.
Wie es gute alte Tradition in diesem Hause ist, erhält das Geburstagskind eine Hundetorte vom Feinsten. Mit Trockenfleisch von der Ente, mit Frolicks und dick und fett Leberwurst. Selbstverständlich ist der Kumpel auch eingeladen.
Man lässt es sich schmecken. Herrlich. Man will nicht gestört werden. L e c k e r !!!
Gerne denkt man an Klein-Giacomo zurück, als ich ihn ihm zarten Alter von acht Wochen das erste Mal gesehen hatten. Es hatte sofort "Klick" gemacht.
Wir vier passen einfach zusammen. Bis heute.
Begeistertes Mampfen vor Haus Dackelblick
Giacomo ist voll und ganz bei der Sache.
Zorro mampft dankbar und selig mit.
|