Zorros & Giacomos Welt

 

18.04.2015: vormittags Besuch von Charly und

                   nachmittags Spaziergang im Grafenberger Wald

 

Heute morgen haben wir drei eine schöne große Morgenrunde gemacht. Es war sehr frisch, aber gleichzeitig auch sehr sonnig. So hatten wir alle eine tolle Laune. Wir waren schon fast vor unserem Haus, da begegneten uns Charly und sein Herrchen Hugo.

 

Kurzerhand luden wir die Beiden in den Garten ein, damit sie völlig losgelöst und frei rumtoben konnten. Da kam echt Freude auf.

 

Aber der Charly, der ist vielleicht schnell...

 

 

Charly, stolz wie einer Spanier

 

 

Zorro quillen fast die Augen raus. Gefährlich!!!

 

 

Der allseits bekannte Kampf ums Stöckchen

 

 

Charly hat das Stöckchen ganz für sich allein

 

 

Giacomo schleicht sich von hinten heran.

 


 

Um 14 Uhr ging es dann "mit alle Mann" in den Grafenberger Wald. Das zweite Mal nach der Winterpause. Heute waren wir wieder eine kleinere Truppe als das letzte Mal. Gut so, denn vor einer Woche mit der ganzen Jasmin-Meute war unser Zickelzackel doch eindeutig überfordert.

 

Heute nun übernahm Thomas das Kommando über Zorro. Die anderen Teilnehmer äußerten sich anerkennend gegenüber Thomas, denn es sei doch wesentlich besser gegangen als vor einer Woche.

Unser Kindskopf. Er ist halt immer in seiner Welt.

In der fremden Umgebung mit vielen Dackeln ist er total abgelenkt, er reagiert kaum und scheint selbst Herrchen nicht mehr zu kennen.

 

Aber wir geben nicht auf, denn letztendlich ist es für ihn nur gut (und gesund), wenn er gehorcht. Es geht nicht um Drill, sondern um die Bindung Mensch-Hund - zu seinem Schutz. Okay, vielleicht auch für des Menschen Nerven...

 

Frauchen hat den Giacomo geführt. Sie trottelten lustig durch den Wald und zum Schluss durften alle von der Leine und toben.

 

Also, geht doch.

 

 

Der ewige Kampf um den gehorsamen Hund... Puh...

 

 

Kommando "Hier"

 

img_1030

 

Warten auf die anderen.

 

 

Der Hund bleibt alleine und muss warten.

 

 

Anstrengend für Zorro.

"Was soll der Quatsch", fragt er sich.

 

 

So, Leute! Das war's für heute.

Finchen, JASMIN, Diego

 

 

12.04.2015: Raus in den Garten

 

Das Wetter war ganz ordentlich. Zwar keine "brüllende Hitze", aber ganz angenehm. So genossen wir die Zeit im Garten, erst auf der Schaukel, dann zog sich Thomas auf seine Sanatoriums-Liege zurück.

 

Leider war es dann "von unten her" doch ziemlich frisch und daher ungemütlich. Aber Thomas hielt sich tapfer. Das zweite "Übel" war der Giacomo, der einer Bergziege gleich auf die Liege hoch und bald wieder runter sprang. Okay, 6 kg sind nicht sehr viel, aber wenn sie überraschend auf dem Bauch (oder tiefer) landen, hält sich das Vergnügen in Grenzen.

 

Für die Fotoaufnahmen war sein Treiben jedoch gut.

 

 

Es könnte so schön sein... Könnte...

 

 

Der Versuch, weiter zu schlafen...

 

 

Zorro in Nahaufnahme

 

 

Giacomo genießt seine Lage.

 

11.04.2015: Ab in den Wald mit Zorro

 

Nach der Winterpause ging es in den Grafenberger Wald. Auch wenn Frauchen es nicht so ernst nimmt mit der Ausbildung - vergessen hat sie es nicht.

Giacomo blieb alleine zu Hause bei Thomas. Das fand er gar nicht toll.Und alle, die einen Hund hatten, waren dabei. Jasmin und Uwe hatten die komplette Meute dabei. So "führte" Jasmin gleichzeitig fünf Dackel. Sie durften "bei Fuß" gehen und als Gruppe oder einzeln dem Kommando "Hier" folgen. Man folgte mal schneller, mal langsamer - je nach Alter. Aber alle kamen an.

 

Zorro fand das zu aufregend und wollte nur eins: mit der Meute spielen und toben. Er hörte ein einziges Mal auf den Befehlt "Sitz", danach war ihm das Schnurze. Bei Kommando "Komm" bewegte er sich zielstrebig auf die Fünfer-Gruppe zu. Vergiss es. Gegen Ende hing schnappte sich Jasmin beherzt den Zorro und lief mit ihm durch die abgelegte Hundegruppe.

 

Ihr einhelliges Urteil über Zorro: ein Kindskopf, wie es im Buche steht. Sie meinte, für ihn seien kurze Trainingseinheiten von 5 bis maximal 10 Minuten sinnvoll.

 

 

Zorro fügt sich in sein Schicksal. Was soll er auch machen?!

 

 

 Im Stechschritt vorwärts.

 

 

Darf ich vorstellen? Ambrosius, Chayenne, Diego, Antonia, Fienchen

 

10.04.2015: Besuch von Eddi mit Frauchen

 

Heute nachmittag kamen ganz überraschend Evelyn und Eddi zu Besuch. Über den Winter hatten sie sich im Garten nicht getroffen, sondern nur unterwegs bei den Spaziergängen an der Leine. Und so gab es zu Beginn Krempel und Geraufe am Eingang zu unserem Grundstück. Zum Glück legte es sich bald wieder. Es war den Herrschaften auch zu warm für Streitereien. Gut so.

 

Kommt bald wieder.

 

 

 

Evelyn und Eddi machen Bekanntschaft mit der Schaukel.

 

 

Eddi liebt den Thomas.

Armer Zorro, der ist nämlich eifersüchtig.

 

 

Ostern 2015: Besuch aus Stuttgart (die ganze Bande)

 

Zu Ostern kam die ganze Sippe aus Stuttgart angedüst. Die einzige, die fehlte, war unsere Carina.

 

Donnerstag reisten zunächst Bixi, Roy und der Shorty an. Am Freitag Abend klingelte es überraschend an der Tür: Mario kam mit seiner Kathy. Mit dabei hatten sie den lieben Steven, der uns auch mal wieder die Ehre erwiesen hatte.

 

Kurz und gut: die Bude war voll. Proppevoll. Was ja nicht schlimm ist. So rückt man näher beieinander. Mensch und Hund kuschelte - mangels Platz auf Couch und Schaukel. Außerdem war es kalt an Ostern. Schrecklich kalt. So hieß es, sich aneinander schmiegen, am Besten mit mehreren Decken.

 

 

 

Bixi entdeckt die neue Schaukel. Cool.

 

 

 

BF4ever (best friends for ever)

 

 

Giacomo hüpft auch noch auf die Schaukel.

Alle sind vermummt wegen der Kälte.

 

 

Das Schnitzelbrot ist zuuu verlockend.

 

 

Giacomo schaut kritisch in die Kamera.

 

img_0737g

 

In Liebe vereint. Schöööönnnn.

 

 

Auch dank diverser Getränke wurden alle von innen gewärmt.

 

 

Puh. Diese ganzen Menschen. Ganz schön anstrengend irgendwie.

 

 

 

 

 

 

 

 

Read more

Contact: Margret.Heinz@arcor.deCopyright 2013 Zorros & Giacomos Welt